Heizung Planen Software
Wärmeplanungssoftwaredie Wärmebedarfs- oder k-Wert Kalkulation, enthält die Software Berechnungswerkzeuge von Witoplan.
Bei Autocad 2000Die am häufigsten verwendete CAD-Software Autocad 2000 (OEM-Version) ist in Vitaminplan inbegriffen. Vollständig kompatibelVitoplan kann mit Messdaten aus der bewährten Vorgängersoftware ECAD, EDIS und DEEM auskommen. VitaPlan ist als Gesamtpaket oder in Einzelmodulen erhältlich: VitaPlan Leitungsnetzberechnung - Leitungsnetzberechnung für verzweigtkettige Leitungsnetze von bis zu 100 Heizkörpern. Heizraumplanung für alle Rührwerke und alle von R ührwerken empfohlene Fremdmarken für Flammen, Gasbrenner, Pumpen, Ventile, Armaturen und sämtliches Verbrauchsmaterial, fotorealistisches Display.
- Die Vitoplan GmbH bietet die Möglichkeit, eine fotorealistische Darstellung des späteren Kesselraums zu erstellen.
Die Software ermöglicht die Planung der Heizung
Stiebel Eltron vereinfacht mit einem neuen Software-Tool die Heizplanung und den Hydraulikabgleich. Stiebel Eltron ergänzt sein Planungsprogramm mit der Software "Wärmepumpe Optimus". Die Software wurde eigens für die zu sanierenden Werke konzipiert. Darüber hinaus verfügt sie über den nach der Energieeinsparungsverordnung erforderlichen Hydraulikabgleich und beispielsweise für die Genehmigung eines Zuschusses durch die KfW Bankengruppe oder das MAP.
Zusätzlich zum Hydraulikabgleich ermittelt das Anwendungsprogramm auch die optimale Heizungsvorlauftemperatur.
"0Vplan" - Software für die hydraulische Verstellung
Mit Hilfe der Plansoftware "OVplan" kann der hydraulische Ausgleich von Rohrleitungsnetzen (Heizung / Kälteanlage / Trinkwasser) und Flächenheizungsanlagen berechnet werden. Mit dem vereinfachten Wärmelastverfahren nach DIN EN 12831 Anhang 3 und einer Heizkörperausführung auf Basis von DIN-Kühlerdaten können die Heizkörper-Volumenströme berechnet werden. Das Rohrnetzberechnen für die hydraulische Verstellung wird durch Erstellen eines Strangdiagramms über eine grafische Eingabeschnittstelle durchgeführt.
Die folgenden Angaben für die hydraulische Verstellung werden ermittelt und ausgegeben: