Saas Fee Skiticket
Skipass Saas FeeSie haben auch in dieser Jahreszeit die Preise in den Bergen um bis zu acht Prozentpunkte erhöht. Mit dem klassischen Ski-Pass mit Kartell-Preisen könnte es bald soweit sein. In der Schweiz, wo seit Jahren die höchsten Ticketpreise in den Bergen mit bis zu 330 EUR für einen Sechstagesskipass erhoben werden, hat der Preiskrieg angefangen.
Saas-Fee, einer der renommiertesten Skiorte der Alpen, hat in der vergangenen Wintersaison die Konkurrenten mit dem ersten Ski-Pass zum Discount-Preis geschockt: fünf Monaten Skilaufen für rund 200 EUR. Zunächst wurde Saas-Fee dafür verspottet, dass er das Lied der Industrie ist, das die Preisgestaltung durcheinander bringt. Aber es war der einzige Ort, der aus eigener Kraft 20 Prozentpunkte mehr Menschen anzog - elf Prozentpunkte davon aus Deutschland.
Weil sich der Rabattpreis auch für eine Skiurlaubswoche auszeichnet. Ansonsten kosten die regulären Sechstageskarten in Saas-Fee 313 EUR. Deshalb sind andere Skiorte sehr angepisst - und beeilen Sie sich, an vergleichbaren Skipassideen zu arbeiten. Mit zunehmender Verschlechterung der Prognose für die kommenden sieben Tage wird der Ski-Pass umso billiger.
Das ist ein Nachlass von 18 Prozentpunkten. Gib mir 38% Nachlass. Danach erhalten Sie einen 50-prozentig günstigeren Ski-Pass. Die Scorecard, bei der es sich um einen alten Hütchen handelt, wird ebenfalls wieder ausgesucht und oft unter schicken Bezeichnungen wie "Pay per Use", "Skipass 2000 " oder "Easycard" verkauft. Die Anlage befindet sich in der Region Zürich, aber auch in den Österreichischen Bergen wie z. B. Ontario, Arlberg, Galtür und in den Wintersportorten Alpbachtal-Wildschönau und Brauneeck in Lenggrries.
Aber auch die Skipasspreise in den Bergen begeistern die Amis. Aus einem anderen Grunde.